Wer zur Beginn des Schwarzen Auges durch Aventurien reiste, der erlebte einen anderen Kontinent, als den, den wir heute kennen. Genau genommen war der Kontinent vor allem noch nicht so dicht beschrieben und viele Setzungen für diese Zeit wurden erst viel später präzisiert. Aber wie sah die Situation damals demnach aus? Bevor die Thorwaler Nostria verkleinerten, der Aikar ein Großreich errichtete, als Maraskan, Aranien und die Zyklopeninseln noch zum Mittelreich gehörten, genau wie dieses Land namens Trahelien, das heute Káhet ni Kemi heißt?
Was wie eine akademisch-derographische Frage klingt, mag für die Spieler und Spielleiter von Interesse sein, die sich die als PDF wieder aufgelegten Klassiker vornehmen und nicht über die frühen Regelwerke verfügen. Nanduriat Salaza hat versucht die Informationen dieser Zeit im Rahmen des Ulisses-Kartenpakets in einer Karte zusammen zu fassen. Dabei lassen sich die politischen Grenzen für das Jahr der Thronbesteigung Kaiser Hals und außerdem etwa 10 Jahre später darstellen.
Kleiner Nitpick: Im Fürstentum Kosch gab es zu Hals Zeiten statt der Grafschaft Hügellande die zwei Grafschaften Schetzeneck und Angbarer See. Sie wurden nach dem Jahr des Feuers zusammengelegt.
Ah, Danke für den Hinweis, werde ich heute Nachmittag anpassen.
Solche Hinweise sind sehr willkommen, die Datenlage zu der Zeit ist ja teilweise etwas schwieriger. Also gerne auch wirklich Kleinigkeiten anmerken, ich versuche die dann regelmäßig zu verarbeiten.
So, ich habe die Verbesserung eingebaut (inklusive der Baronie Geistmark, die ja auch zur Grafschaft Angbarer See gehörte). Die neue Version trägt die Nummer 1.1
Sehr cool, vielen Dank! Langsam könnte man ja schon fast einen Settingband für die Zeit herausgeben…
Ja, ich denke auch, dass das eine schöne Sache wäre. Bei der Vielzahl der wieder verfügbaren Abenteuer wäre das ein echter Gewinn.
Sowas schlag ich schon seit mindestens dreieinhalb Jahren vor.
Pingback: Türchen 19: Aventurienkarte zur Hal-Zeit | Nandurion
Coole Sache, vielen Dank für die Mühen. Habe mich bei DereGlobus mit der Grenzerstellung bis zur Baronieebene rumgeplagt und weiß wie viel Arbeit so etwas bedeuten kann >.< Spiele selbst zwar nicht in der Zeit, praktisch könnte es trotzdem für mich werden (historische Veränderungen von Grenzen können Abenteuerplots werden!) 🙂
@Salaza: Magst du verraten mit welchem Programm du die Grenzen erstellt hast?
Ja, klar! Ich habe das ganze mit Corel Draw (X7) erstellt. Schön, dass es gefällt. 🙂
„Fürstentum Tobrien“ stimmt aber nicht, oder? Das war doch schon immer ein Herzogtum?
Ja, mein Fehler, war es! Ich werde es gleich ändern. Danke für den Hinweis!
Ist korrigiert. 🙂
Vielen Dank dafür!
Absolut stark!
Wahnsinn, sowas hab ich für meine Abenteuer gesucht….DANKE
Komme etwas -gut 6 Jahre zu spät- aber, laut Khom-Box gibt es das (Küsten)Emirat Ongalo – zwischen Khunchom und Thalusien. Nach der Khom-Karte und der Beschreibung Fasars
im Land des SA gäbe es etwas wie ein Sultanat Fasars, glaubt man dme Sultan von Fasar. 🙂
Eine wunderschöne Karte – in der ich reinzusehen bisher keine Zeit hatte.